ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Ahornsirup Grad  A  , 250ml

Ahornsirup Grad A , 250ml

Naturata > mehr als bio
Art.-Nr. 610139
  • Naturata
  • Anerkennung nach EG-VO
  • DE-ÖKO-007
7,99 € * / 250ml
  • (3,20 € / 100ml)
  • inkl. 7% MwSt.



Bemerkung
W


Verkehrsbezeichnung
Bio Ahornsirup Grad A, mild

Beschreibung
Der Naturata Ahornsirup Grad A ist eine gute Alternative zu Zucker und die milde, hellere Variante des... mehr anzeigen

Der Naturata Ahornsirup Grad A ist eine gute Alternative zu Zucker und die milde, hellere Variante des Ahornsirups.

Naturata Ahornsirup stammt von Anbauprojekten aus der kanadischen Provinz Quebec, dem Hauptanbaugebiet für Ahornsirup weltweit. Der Ahornsirup für Naturata wird ausschließlich von Farmern bezogen, die nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus arbeiten. Dementsprechend wird auf den Einsatz von Pestiziden, synthetischen Düngemitteln sowie auf die Verwendung von Chemikalien bei der Ahornsaftgewinnung verzichtet.

weniger anzeigen

Verwendung
Ahornsirup ist ein Süßmittel mit einem Zuckergehalt von ca. 66 %. Neben Zucker enthält der Sirup den... mehr anzeigen

Ahornsirup ist ein Süßmittel mit einem Zuckergehalt von ca. 66 %. Neben Zucker enthält der Sirup den natürlichen Mineralstoffgehalt des Ahornsaftes. Der Gehalt an Mineralstoffen ist nicht abhängig von der Graduierung, sondern von der Bodenbeschaffenheit des Erntegebietes (der dunklere C-Grad weist also keinen höheren Gehalt an Mineralstoffen auf). Aufgrund seines hohen Zuckergehaltes ist Ahornsirup zur Deckung des Mineralstoffbedarfs nicht geeignet! Ahornsirup eignet sich zum sparsamen Süßen von Speisen aller Art. Auf frische Waffeln oder Pfannkuchen geträufelt ist Ahornsirup eine Delikatesse.

weniger anzeigen


Lagerungshinweis
Nach dem Öffnen gekühlt lagern.

Herstellung
Unter den vielen Ahornarten ist für die Ahornsaft-Gewinnung vor allem der Zuckerahorn von Bedeutung.... mehr anzeigen

Unter den vielen Ahornarten ist für die Ahornsaft-Gewinnung vor allem der Zuckerahorn von Bedeutung. Die Erntezeit für den Ahornsaft beschränkt sich auf die Zeit von Ende Februar bis Mitte April. Wenn die Temperaturen von Dauerfrost zu Nachtfrost wechseln und die Tagestemparatur über 0 °C ansteigt, beginnt der zuckerhaltige Saft des Ahornbaumes zu fließen, um den Baum für die Knospung mit Nährstoffen zu versorgen. Zur Gewinnung des Ahornsaftes wird der Baum am Stamm angebohrt. Je nach Durchmesser und Alter werden an einem Baum ein bis fünf Zapfstellen angebracht. Durch fachgerechtes Anzapfen und ohne Verwendung von Chemikalien werden die Bäume nicht beschädigt, da die Rinde in der Regel innerhalb weniger Wochen wieder verheilt und die Bäume jedes Jahr an anderen Stellen angezapft werden. Das Bohrloch wird mit einem Tropfhahn versehen, so kann der Saft aus dem Stamm fließen. Früher wurde der Sirup mit kleinen Eimern am Baum direkt aufgefangen. Die Ernte mit direkt vom Baum

weniger anzeigen

Ernährung
Vegan, Vegetarisch

Produkt empfehlen



Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:


Energie 1093 kJ / 261 kcal **
Fett 0 g
      - davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 66,9 g
      - davon Zucker 66,5 g
Eiweiß 0 g
Salz 0,03 g
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung.



Zutaten
Ahornsirup* Grad A mild
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland
Kanada
Füllmenge
250ml
Abtropfgewicht
kg

Hersteller
Naturata
Inverkehrbringer
Naturata AG
Am alten Kraftwerk 6
71672 Marbach
Deutschland


Gefahrstoff:
nein
Sicherheitshinweise P:
keine Angabe


Benutzer
Toggle cart
Kategorien