ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Bingenheimer Saatgut

Zertifikate: Bioland- und Demeter-zertifiziert

Wo: Bingenheim

Homepage: https://www.bingenheimersaatgut.de

Sortiment/Produkte: Saatgut


Gutes Saatgut ist A und O. Die Ziele und Leitgedanken, die das tägliche Handeln in der Bingenheimer Saatgut AG lenken, basieren auf einer einfachen Grundidee: die langfristige Ermöglichung eines eigenständigen Ökolandbaus durch Erhaltung und Entwicklung samenfester Gemüsesorten. Auf dem Weg zur Realisierung dieser Idee sind bedeutende Schritte bereits gegangen. Diese Entwicklung ist umso erfreulicher wenn man bedenkt, dass noch vor knapp 30 Jahren beim Anbau von Bio-Gemüse aus Mangel an Ökosaatgut häufig auf konventionelles Saatgut zurückgegriffen werden musste. Heute hat die Bingenheimer Saatgut AG ein breites Sortiment mit mehr als 420 nachbaufähigen, samenfesten Sorten, die zu mehr als achtzig Prozent in Deutschland erzeugt werden.

"Die Bingenheimer Saatgut AG erhält und fördert die Sortenvielfalt für Landwirtschaft und Gartenbau."


Die Bingenheimer Saatgut AG ist eine Aktiengesellschaft, die aus dem "Initiativkreis für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem Anbau" entstanden ist. Ihre Aktionär:innen haben die Förderung der ökologischen Saatgutarbeit zum Ziel. Sie koordiniert die Saatguterzeugung, reinigt, prüft und vermarktet das Saatgut von über 500 samenfesten Sorten vor allem an Erwerbs- und Hobbygärtner:innen sowie an den Naturkosthandel. Dabei arbeitet die AG bewusst in einem Netzwerk mit fairen Partnerschaften – unabhängig von großen Saatgutkonzernen. Neben altbewährten Sorten bietet sie zahlreiche Erhaltungs- und Neuzüchtungen auf biologisch-dynamischer und biologisch-organischer Grundlage der Vereine Kultursaat e. V. und Saat:gut e. V. an. Die Züchtung findet auf dem Acker und nicht im Labor statt, es werden keine biotechnologischen Methoden und keine Gentechnik eingesetzt. Durch den Initiativkreis steht sie in engem Dialog mit ihren über 80 Saatgutvermehrungsbetrieben und mit den Züchterinnen und Züchtern. Gemeinsam setzt sich das Netzwerk für die ökologische Züchtung und Sortenvielfalt als Basis für einen eigenständigen Ökolandbau und eine nachhaltige Ernährungssouveränität ein.

Bingenheimer Saatgut 0

Leider haben wir keinen Treffer für dich.

Benutzer
Toggle cart
Kategorien